





Für unsere kleinen Besucher
Lernen soll begeistern, Spaß machen und die Lust auf mehr wecken. Indem das Kind positive Erfahrungen macht, kann es stressfrei lernen und begreifen, was von ihm verlangt wird. Der Hund hilft dem Kind dabei. Bei der gemeinsamen Arbeit mit ihm werden Glücks- und Bindungshormone freigesetzt und der Kortisolspiegel (Stresshormon) reduziert, so wird eine lernfreudige Atmosphäre geschaffen.
Das Kind kann Lerninhalte auf verschiedene Weise vertiefen und erweitern. Dazu stehen uns eine Reihe an unterschiedlichsten Methoden, die dem Kind Spaß machen, zur Verfügung.
So höre ich nicht selten von meinen Kindern: „Bitte, bitte Adina noch eine einzige 1×1 Aufgabe und dann können wir aufhören.“
Unsere Lernwerkstatt ist so aufgebaut, dass Dexter nicht „nur“ anwesend ist, sondern das Kind mit dem Hund aktiv arbeitet und kooperiert.

Integrative Lerntherapie
Im gemeinsamen Gespräch mit Eltern und auch dem Kind finden wir heraus, wo der Schuh gerade drückt. Darauf baut eine individuelle und auf das Kind und dessen Bedürfnisse abgestimmte Lerntherapie auf. Wir setzen an den Stärken und Kompetenzen des Kindes an, um eine motivierende und wertschätzende Lernatmosphäre zu schaffen.
MKT (Marburger Konzentrationstraining) für Grundschul- und Kindergartenkinder
Das MKT ist ein wirksames Mittel zu Steigerung der Konzentration, Ausdauer und Aufmerksamkeit. Ziel des Trainings ist es, dass Kinder ihnen gestellte Aufgaben rascher und selbstständiger erledigen. Die Kinder lassen sich weniger ablenken und erlernen eine systematische Herangehensweise an ihnen gestellte Aufgaben. Auch hier arbeiten wir meistens in Einzelsettings mit den Kindern, ebenso finden auch Einheiten zur Elternberatung statt.
In der Regel umfasst das Training 8 Einheiten, dabei wird eine Einheit wöchentlich absolviert.
Eine Wiederholung des MKT nach ca. 6 bis 12 Monaten ist eine gute Möglichkeit, die erlernten Methoden aufzufrischen und zu vertiefen. Meldet euch innerhalb eines Jahres, ein weiteres Mal an und bekommt einen vergünstigten Preis von 300 € (dieser umfasst 7 Trainingseinheiten und ein Elterngespräch).
Für unsere großen Besucher
In der Lernwerkstatt finden immer wieder Workshops und Infoveranstaltungen für Eltern, Pädagogen und sonstige interessierte Zweibeiner statt. Webinare sind groß im Kommen und finden bei uns ebenfalls ihren Platz.
Die Themen sind dabei sehr unterschiedlich. Sei es ein Workshop zum hundgestützten Arbeiten in Bildungseinrichtungen wie Kindergarten und Schule oder ein Info Abend zum Thema LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) für Eltern.
Weitere Infos zu den kommenden Events bekommt ihr unter aktuelle Kurse & Events.
Sachkundenachweis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 Buchstabe d Tierschutzgesetz liegt vor.